Cestron International ist ein unabhängiger Hersteller und Systemintegrator im Bereich Broadcasting (Hörfunk und Fernsehen) sowie professioneller Funksysteme, z. B. für BOS, Schifffahrt, Unterwasserkommunikation, Marine, Mikrowellensysteme.
ELNA fertigt MF/HF-Antennen für Mittelwelle und Kurzwelle, die vorwiegend in der Berufsschiffahrt, bei Behörden und Militär sowie für Superyachten verwendet werden. Neben den zuverlässigen Riegelschaltkontakten von ELNA liefert die Firma auch maritime Kommunikationssysteme via Funk und Satelliten, Notfalllösungen (SAR), Brandmeldeanlagen für Schiffe sowie Scheibenwischersysteme für die Schifffahrt.
Der operative Teil der Kathrein Gruppe besteht aus der ursprünglichen KATHREIN Broadcast GmbH und der neu gegründeten KATHREIN Electronics GmbH, die die Gesellschaften KATHREIN Digital Systems GmbH, KATHREIN Solutions GmbH und KATHREIN Sachsen GmbH unter dem Dach der KATHREIN SE zusammenführt. Dieser Verbund ist in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette selbst hochkomplexer Digitalprodukte effizient abzudecken – durch selbstentwickelte sowie selbstgefertigte End-to-end-Lösungen für Hochfrequenztechnik und digitale Technologieanwendungen "made in Germany".
Die Schomandl GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher Hersteller von Messgeräten und Testgeräten für den professionellen Mobilfunk in nicht öffentlichen Funknetzen. Durch die Übernahme des Antennenbereiches der Firma Kathrein kann Schomandl zudem ein breites Produktportfolio an Antennen und elektrischen Antennenlinienkomponenten für TETRA und den professionellen Mobilfunk (PMR, DMR) anbieten.